Bedürfnisorientierte Familienbegleitung®
Sarah Vesper

Mein Werdegang

Mein Name ist Sarah Vesper und ich bin Mama von zwei Kindern. Wir leben in Niedenstein, in der Nähe von Kassel.
Seit Mai 2024 bin ich als bindungsorientierte Familienbegleiterin® (BFB-Institut) tätig. Ab September 2024 beginnt meine Ausbildung zur Fachkraft für Stillen und Laktation (BFB-Institut). Ich freue mich sehr darauf, meine Kompetenzen in diesem Bereich noch weiter auszubauen.
Ich habe einen Bachelor- und Masterabschluss (Education), sodass mir das wissenschaftliche Arbeiten nahe liegt. 

Seit meiner ersten Schwangerschaft beschäftige ich mich ausgiebig mit bindungsorientierter Erziehung, den Themen Stillen und Beikost. Vor allem das Thema Stillen stand anfangs sehr im Fokus, da dieses Thema in unserer Familie sehr problembehaftet war. Ich informierte mich online und in Fachliteratur, besprach vieles mit meiner Hebamme und fasste den Entschluss, mich bestmöglich auf die Stillbeziehung vorzubereiten. Doch trotz meiner Bemühungen fehlte es an vielen Stellen an Praxiswissen, sodass ich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Nachdem diese überwunden waren, war es mir noch wichtiger, anderen Hilfe anzubieten und sie von meinem Wissen profitieren zu lassen. 

Nachdem ich bei meinem zweiten Kind einen sehr guten Stillstart hatte, zeigten sich hier bald neue Herausforderungen. Der Schlaf unseres Kindes war sehr störanfällig und häufig schlief es nur in kurzen Etappen. Für uns alle war es eine sehr aufreibende Zeit. Ich beschäftigte mich nun intensiv mit dem Thema Baby- und Kleinkindschlaf und weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, wenn ein Baby nur kurz schläft und immer wieder erwacht.

Schnell entstand der Wunsch, mein Wissen weiter auszubauen und nicht nur im privaten Kontext anzuwenden, sondern auch darüber hinaus Familien zu helfen. Mir ist es wichtig, meine Arbeit auf wissenschaftlich belegten Fakten aufzubauen und Familien auf diese Weise seriös zu beraten. Daher entschied ich mich für die Ausbildung beim BFB-Institut. Dort wird ebenso Wert darauf gelegt, Wissen und Fakten zu vermitteln, sodass Mythen und Falschwissen ausgeräumt werden können. Auf diese Weise möchte ich Familien unterstützen ihre Probleme zu lösen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. 

Prinzipien und Werte
Die umfassende Ausbildung am BFB-Institut beinhaltet die Themen Stillen, kindlicher Schlaf, Beikost und kindliche Entwicklung.
Ein respektvoller Umgang, eine wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise und euch Ernstzunehmen sind mir besonders wichtig. Meine Prinzipien und Werte orientieren sich an denen des BFB-Instituts. Daher lege ich meiner Arbeit folgende Leitsätze zu Grunde:

Individuell

Jeder Mensch ist einzigartig und jede Familie ist einzigartig. Ihr bekommt von mir keine Lösungen "von der Stange", sondern ich schaue mir eure Fragestellung und eure Situation an und gemeinsam mit euch finden wir einen Weg, der zu euch und eurer Situation passt.

Ressourcenorientiert

Jede Familie hat unterschiedliche Ressourcen (körperlich, mental, finanziell). aus denen sie schöpfen kann. In meinen Beratungen orientiere ich mich mit meinen Ansätzen an euren Ressourcen, sodass eine für euch praktikable Lösung erarbeitet wird.

Professionell

Mir ist es wichtig, euch wertfrei zu unterstützen und zu begleiten. Ihr und eure Familie steht im Mittelpunkt, meine persönliche Meinung hat dort keinen Platz. 

Umfassend

Ich nehme euch und eure Anliegen stets ernst und erfasse die Problematik umfassend. Sollte ein Fall meine Kompetenzen und Fachgebiete überschreiten, verweise ich euch an die entsprechenden Fachpersonen.

Fundiert

Mein Wissen und meine Vorgehensweisen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich bilde mich konstant weiter, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben. 

Unabhängig

Ich erhalte kein Sponsoring, nehme keine Werbegeschenke von Babynahrungsherstellern an und besuche keine von diesen Unternehmen finanzierten Veranstaltungen.

Meldet euch bei mir
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos